Millionen von Menschen sind weltweit von Haarausfall betroffen. Bei der Stammzellentherapie, wie etwa der Regenera Activa Behandlung, handelt es sich um eine innovative Methode der Wiederherstellung der Haare, die dank moderner wissenschaftlicher Fortschritte im medizinischen Bereich realisiert werden konnte.
Die innovative Behandlungsmethode bietet eine minimalinvasive und natürliche Lösung bei Haarausfall und lässt sich optimal mit einer Haartransplantation in Istanbul kombinieren. In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Informationen rund um das Thema Stammzellentherapie, eine attraktive Wahl für alle, die nach effektiven Behandlungen suchen, die das Haarwachstum fördern.
Wussten Sie schon?
Weltweit steigt die Nachfrage nach Behandlungen gegen Haarausfall kontinuierlich: Allein im Jahr 2024 behandelte ein Mitglied der International Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS) im Durchschnitt 668 Patient:innen, davon 156 chirurgisch und 498 nicht-chirurgisch
Was ist Stammzellentherapie bei Haarausfall?
Bei der Stammzellentherapie handelt es sich um eine der fortschrittlichsten Behandlungen gegen Haarausfall. Durch die körpereigenen Zellen werden das Haarwachstum verbessert, die Haarfollikel reaktiviert und die Struktur der Haare langfristig gestärkt. Sogenannte autologe Stammzellen kommen bei der Behandlung zum Einsatz. Diese werden aus dem eigenen Gewebe entnommen und in die Kopfhaut injiziert.
Eine besonders moderne Form der Stammzellentherapie ist Regenera Activa – eine effektive und minimalinvasive sowie einmalige Therapie. Das spezielle Mikrokeratom ermöglicht es, winzig kleine und gleichmäßige Gewebeproben zu entnehmen, ohne große Narben zu hinterlassen. Bei dieser Form der Haartherapie wirken regenerative Stammzellenpartikel direkt auf die betroffenen Bereiche der Kopfhaut.
Die Behandlung erfolgt unter örtlicher Betäubung und ist praktisch schmerzfrei. Die Stammzellentherapie wirkt sich wie folgt auf die Haare aus:
- Die Haarfollikel werden gestärkt und revitalisiert.
- Der Haarausfall wird verlangsamt oder gänzlich gestoppt.
- Die Haardichte wird nachhaltig verbessert.
- Die Regeneration bestehender Haarwurzeln wird angeregt.
Die Behandlung dauert in der Regel nicht länger als 30 Minuten und eine Auffrischung ist frühestens in einem Jahr nötig. Die Stammzellentherapie wird nur selten als alleinige Maßnahme genutzt. In Kombination mit anderen Ansätzen (z. B. PRP, Mesotherapie, Haarfiller oder Haartransplantation) lässt sich die Wirkung deutlich verstärken.
Haarausfall verstehen: Ursachen und Formen
Die Stammzellentherapie zeigt sich besonders erfolgreich bei erblich bedingtem Haarausfall, Alopecia areata und vernarbender Alopezie.
Form des Haarausfalls | Beschreibung | Rolle der Stammzellentherapie Haare |
Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) | Plötzlich auftretende, runde, kahle Stellen auf Kopfhaut oder anderen Körperbereichen. Autoimmunerkrankung: Immunsystem greift fälschlicherweise Haarfollikel an. | Kann das Haarwachstum anregen und geschädigte Follikel reaktivieren |
Androgenetische Alopezie (erblich bedingter Haarausfall) | Bei Männern: Ausdünnung am Haaransatz, Stirnseiten, Tonsur. Bei Frauen: Ausdünnung des Mittelscheitels. Ursachen: genetisch, hormonell, ernährungs- oder krankheitsbedingt. | Unterstützt das Wachstum neuer, kräftigerer Haare, wirkt am besten in Kombination mit weiteren Therapien |
Vernarbende Alopezie | Dauerhafter Haarausfall durch Narbenbildung, bei dem Follikel durch Narbengewebe ersetzt werden. Ursachen: Entzündungen, Infektionen oder andere Haut-/Systemerkrankungen. | Kann die Vitalität umliegender Haarfollikel fördern, wird aber selten als alleinige Behandlung eingesetzt |
Haartransplantation als Hauptbehandlung – was bringt sie wirklich?
Eine Haartransplantation in Istanbul bei der Asli Tarcan Clinic oder in Deutschland bietet eine dauerhafte Lösung bei erblich bedingtem Haarausfall, narbenbedingtem Haarausfall, stabiler Alopecia Areata und sonstigem dauerhaftem Haarverlust, beispielsweise bei bestimmten Hauterkrankungen oder nach Chemotherapie, wenn die Haarfollikel nicht vollständig zerstört wurden. Bei einer Haartransplantation werden Haarfollikel aus dem Spenderbereich (meist am Hinterkopf) entnommen und in die kahlen Stellen transplantiert. Erste Ergebnisse zeigen sich innerhalb von drei Monaten und nach rund einem Jahr ist das Endergebnis erzielt. Die transplantierten Grafts wachsen in der Regel ein Leben lang gesund nach.
Die Rolle der Stammzellen bei der Haartransplantation
Stammzellen spielen in der Haartransplantation eine unterstützende Rolle, indem sie die Regeneration und Reparatur der Kopfhaut und der Haarfollikel fördern, was zu kräftigerem Haarwachstum und einer erhöhten Erfolgsrate der Transplantate führt.
Die Stammzellen, oft aus körpereigenem Fett gewonnen, stärken geschwächte Follikel und verbessern die Nährstoffversorgung, was zu einer besseren Qualität und Dichte des Haares führt. Die Behandlung kann auch die Heilungszeit verkürzen und die Ergebnisse einer herkömmlichen Haartransplantation in Istanbul verbessern, indem sie für optimale Bedingungen im Zielbereich sorgt.
Vorteile der Kombination: Haartransplantation + Stammzellentherapie
Eine Haartransplantation in Kombination mit Stammzellentherapie, wie Regenera Activa, bietet variantenreiche Vorteile, vorausgesetzt, dass alle Bedingungen für einen erfolgreichen Eingriff erfüllt sind. Die folgenden Vorteile sind besonders nennenswert:
- Injizierte Stammzellen erhöhen die Chancen, dass die Haare dauerhaft nachwachsen.
- Im Vergleich zu einer herkömmlichen Eigenhaarverpflanzung ist eine Stammzellentherapie weniger invasiv.
- Komplikationen treten nur relativ selten auf.
- Die Ergebnisse der Haartransplantation wirken besonders natürlich.
Die von Stammzellen produzierten Proteine besitzen entzündungshemmende Eigenschaften. Dadurch sinkt das Risiko, dass nach einer Haartransplantation Entzündungen auftreten. Durch die unterschiedlichen Zelltypen wird der Heilungsprozess der Kopfhaut zusätzlich beschleunigt.
Übrigens fördern Stammzellen nicht nur das Wachstum der transplantierten Haare. Gleichzeitig stärken die Zellen die bereits vorhandenen Haare, was häufig zu beeindruckenden und dauerhaften Ergebnissen beiträgt.
Für wen ist die stammzellenunterstützte Haartransplantation geeignet?
Im Allgemeinen gelten Patient:innen mit folgenden Voraussetzungen als geeignete Kandidat:innen für eine Haartransplantation in Istanbul mit Stammzellentherapie:
- Patient:innen mit erblich bedingtem Haarausfall
- Patient:innen mit vernarbender Alopezie
- Patient:innen, deren Haarausfall durch eine Chemotherapie verursacht wurde
Es gibt bestimmte medizinische Ausschlusskriterien für eine Haartransplantation mit Stammzellentherapie. Ihre individuelle gesundheitliche Vorgeschichte entscheidet darüber, ob Sie als Kandidat:in geeignet sind. Leiden Patient:innen an einer Autoimmunerkrankung oder einer bestimmten Form von Krebs, ist eine Haartransplantation mit Stammzellentherapie oft nicht möglich. Ihr behandelnder Arzt bietet Ihnen hierzu eine verlässliche Antwort.
Risiken und wissenschaftlicher Stand der Dinge
Bevor Sie mit Stammzellen eine Eigenhaarverpflanzung durchführen lassen, sollten Sie sich der folgenden Risiken bewusst sein:
- Es gibt bisher keine Langzeitstudien, welche sich mit potenziellen Risiken dieser Behandlungsmethode befassen.
- Im Vergleich zu einer herkömmlichen Eigenhaarverpflanzung entstehen für die Kombi-Behandlung höhere Kosten.
- Eine Stammzellentherapie ist nicht für alle Patient:innen geeignet.
Da bisher keine Langzeitstudien zu Haarimplantationen mit Stammzellen existieren, können Sicherheit und langfristige Wirkung der Methode bislang nicht endgültig beurteilt werden. Die Forschung sammelt dazu derzeit weitere Daten und Erkenntnisse. Haarkliniken beraten Sie auf Wunsch umfassend über den aktuellen Stand der Forschung und Wissenschaft.
Häufig gestellte Fragen
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Da die Behandlung unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, ist sie während des Eingriffs weitgehend schmerzfrei.
Wie schnell sieht man Ergebnisse?
Nach einer Regenera Activa Behandlung sind erste Ergebnisse meist nach drei bis sechs Monaten sichtbar. In dieser Zeit beginnt das Haarwachstum, die Haardichte nimmt zu, und die Haarstruktur verbessert sich deutlich.
Muss die Behandlung wiederholt werden?
Um optimale Ergebnisse zu erzielen und auch weiterhin von der Stammzellentherapie zu profitieren, sollten Sie die Behandlung alle ein bis zwei Jahre wiederholen.
Wie lange halten die Ergebnisse?
Die Ergebnisse könnten dauerhaft sein, doch fehlen bisher Langzeitstudien, um dies sicher zu belegen. Es wird empfohlen, die Behandlung zu wiederholen, um eine konstante Wirkung zu erhalten.