Erfahrung mit Priorin – Wirkung und Ergebnisse im Test

Werden die Haare mit zunehmendem Alter lichter, ist in der Regel erblich bedingter Haarausfall der Auslöser.  Meist betrifft dies Männer. Doch auch bei Frauen zeigt sich die androgenetische Alopezie – rund ein Drittel bis ein Viertel sind davon betroffen. Häufig macht sich der Haarausfall bei Frauen besonders in den Wechseljahren bemerkbar. Gerät der Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht, spielen Androgene eine größere Rolle. 

Priorin Kapseln versprechen eine Lösung: Bei regelmäßiger Anwendung sollen bereits nach 12 Wochen sichtbare Ergebnisse erzielt werden. Doch was sagen Nutzer:innen zu ihrer Erfahrung mit Priorin? Um dies zu beantworten, haben wir Informationen gesammelt, die wir in diesem Beitrag mit Ihnen teilen werden.

Welche Inhaltsstoffe enthalten Priorin Kapseln?

Priorin Kapseln gelten als Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. Entwickelt wurden sie bei hormonell genetisch bedingten Haarwachstumsstörungen und Haarausfall bei Frauen. Priorin ist eine Kombination aus Vitamin B5 (Pantothensäure), Hirseextrakt und L-Cystin.

Der in den Kapseln enthaltene Extrakt wird mithilfe einer speziellen Methode gewonnen. Es kommen lediglich ungeschälte Hirsenkörner zum Einsatz. Es werden sowohl die wasserlöslichen als auch die fettlöslichen Inhaltsstoffe extrahiert. Darunter natürliche Siliciumverbindungen, Mineralstoffe und essenzielle Vitamine.

Pantothensäure gehört zum Vitamin-B-Komplex und ist für den normalen Energiestoffwechsel der Zellen unverzichtbar.

L-Cystin, ein Eiweißbaustein, der einen natürlichen Bestandteil des Keratins bildet – der Hauptsubstanz des Haares.

Erfahrung mit Priorin im Test – was sagen Anwender:innen

Um herauszufinden, ob Priorin Kapseln wirklich halten, was sie versprechen, haben wir uns bei den Anwender:innen umgehört. Viele Anwender:innen mit hormonell genetisch bedingten Haarwachstumsstörungen und Haarausfall

haben Priorin über einen längeren Zeitraum getestet und ihre Erfahrung mit den Kapseln online geteilt. Eine verbesserte Haarstruktur, sichtbar reduzierter Haarausfall sowie eine Steigerung der Anzahl der Haare wurden häufig nach rund drei Monaten bei täglicher Anwendung berichtet.

Andere wiederum berichten, dass die Wirkung ausblieb. Nicht bei jeder Person zeigen sich deutliche Effekte, und die Ergebnisse hängen stark von den individuellen Ursachen des Haarausfalls ab. Insgesamt fallen die Erfahrungen gemischt aus – Priorin kann helfen, ist aber kein Wundermittel.

Wie lange und wie oft müssen Priorin Kapseln eingenommen werden?

Bei leichten Störungen des Haarwachstums reicht eine Kapsel täglich aus. Sind Sie von stärkeren hormonell genetisch bedingten Haarwachstumsstörungen und Haarausfall betroffen, sollten Sie drei Monate lang morgens zwei und abends eine Kapsel einnehmen. 

Um ein nachhaltigeres Ernährungsmanagement zu garantieren, wird die Behandlung nach der drei Monate langen Kur mit einer Priorin-Kapsel pro Tag fortgesetzt. Treten erneut Störungen auf, empfiehlt der Hersteller, die zwölf Wochen lange Kur mit drei Kapseln pro Tag zu wiederholen.

Auch wenn Sie schon nach wenigen Wochen eine Verbesserung des Haarzustandes sehen und die Steigerung der Anzahl der Haare sichtbar wird, ist es ratsam, Priorin zumindest drei bis sechs Monate lang einzunehmen.

Die Anwendung von Priorin sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da es als ergänzende bilanzierte Diät eingestuft ist.

Welche Ergebnisse können Sie mit Priorin Kapseln erwarten?

Erwartetes Resultat

Besonderheiten/Hinweise

Steigerung der Anzahl der Haare

Anwendung als bilanzierte Diät und Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke.

Positive Wirkung bei Haarausfall bei Frauen

Priorin ist besonders bei bedingt auftretenden Haarwachstumsstörungen und Haarausfall geeignet.

Stärkung der Haarwurzeln und Förderung des Wachstums

Ergänzende diätetische Behandlung, keine kurzfristige Lösung – die Kapseln müssen regelmäßig eingenommen werden.

Unterstützung bei erblich bedingtem Haarausfall

Die Einnahme sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Reduzierung des Haarverlusts

Priorin ist besonders wirksam, wenn noch aktive Haarwurzeln vorhanden sind.

Unterstützung des Haarwachstums

Nach einigen Wochen zeigen sich die ersten sichtbaren Effekte.

Verbesserung der Haarqualität

Das Ergebnis hängt stark von der individuellen Ausgangssituation der Betroffenen ab.

Wirkung bei Haarverlust im Anfangsstadium

Beste Resultate bei frühzeitigem Einsatz; bei weit fortgeschrittener Glatzenbildung sind Priorin Kapseln nicht wirksam.

Nebenwirkungen und Verträglichkeit von Priorin Kapseln

Priorin ist in der Regel sehr gut verträglich, mit so gut wie keinen Nebenwirkungen. In seltenen Fällen können eine allergische Reaktion, Hautausschläge und Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Sollten Sie allergisch gegen einen bestimmten Inhaltsstoff sein, ist es wichtig, die Einnahme zuvor mit Ihrem Arzt abzuklären.

Haartransplantation in Istanbul als dauerhafte Alternative

Wer sich eine dauerhafte Lösung bei der androgenetischen Alopezie wünscht, kann sich für eine Eigenhaarverpflanzung entscheiden. Heute wird mit den modernsten Methoden gearbeitet und bei Aslı Tarcan setzen wir auf die minimalinvasive FUE, Sapphir-FUE und DHI-Techniken der Haarverpflanzung, mit welchen wir besonders natürliche Ergebnisse erzielen. 

Bei einer Haartransplantation in Istanbul handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem das Spenderhaar dem Hinterkopf entnommen und im Anschluss an die kahlen Stellen verpflanzt wird. Die Haare wachsen gesund nach und endgültige Ergebnisse sind schon nach 12 Monaten zu sehen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Vorher-Nachher-Bilder und überzeugen Sie sich selbst von unseren Resultaten.

Priorin Kapseln oder Haartransplantation – was ist die bessere Wahl?

Patient:innen, die von leichtem bis mittelschwerem Haarausfall betroffen sind, der bis jetzt nicht zum dauerhaften Verlust der Haarwurzeln geführt hat, sind geeignete Kandidat:innen für Priorin. Sind die Wurzeln abgestorben, hilft auch die Einnahme von Priorin nichts und die kahlen Stellen bleiben bestehen. 

Erblich bedingter Haarausfall, der weit fortgeschritten ist, lässt sich am besten mit einer Haartransplantation behandeln. So müssen Sie keine Medikamente einnehmen und der Eingriff ist in nur wenigen Stunden überstanden. Mit einer Haartransplantation in Istanbul lassen sich kahle Stellen, kreisrunder Haarausfall oder eine hohe Stirn permanent wieder auffüllen.

Infografik zum Vergleich von Lösungen bei Haarausfall: Links werden Priorin Kapseln dargestellt mit den Vorteilen ‚Nicht dauerhafte Lösung‘, ‚Nicht-invasiv‘ und ‚Geringere Kosten‘. Rechts wird die Haartransplantation gezeigt mit ‚Dauerhafte Lösung‘, ‚Invasiver Eingriff‘ und ‚Höhere Kosten‘. Die beiden Optionen sind auf einer Waage abgebildet.
Die richtige Lösung für Ihren Haarausfall.

Fazit: Erfahrung mit Priorin und Empfehlung

Besonders bei leichtem bis mittelschwerem Haarausfall wirken Priorin Kapseln unterstützend. Priorin liefert wichtige Nährstoffe, stärkt die Haarwurzeln und fördert sichtbar gesünderes Haar. Wer frühzeitig handelt und die Kapseln regelmäßig einnimmt, kann die Ergebnisse positiv beeinflussen – eine realistische und nachhaltige Unterstützung für das Haarwachstum. Bei fortgeschrittenem Haarverlust oder kahlen Stellen ist eine Haartransplantation in Istanbul die dauerhaft wirksame Lösung.

Häufig gestellte Fragen

Kann Priorin eine Haartransplantation ersetzen?

Nein, denn Priorin wirkt nur dort, wo die Haarwurzeln noch nicht abgestorben sind. Eine Haartransplantation in Istanbul ist die beste Lösung bei größeren kahlen Arealen, die wieder aufgefüllt werden müssen. Da Priorin Kapseln bei abgestorbenen Haarwurzeln nicht wirken, ist eine Eigenhaarverpflanzung der betroffenen Stellen eine optimale und dauerhafte Alternative.

Es kann sinnvoll sein, Priorin nach einer Haartransplantation einzunehmen, da die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe die Qualität und Struktur der vorhandenen und neu transplantierten Haare unterstützen können.

Nach einer Haartransplantation in Istanbul dauert es in der Regel drei Monate, bevor die neuen Haare anfangen zu sprießen. Endgültige Ergebnisse sind nach etwa 12 Monaten zu erwarten.

Nein, Priorin Kapseln wirken nur, solange sie regelmäßig eingenommen werden. Um sichtbare Ergebnisse bei erblich bedingtem Haarausfall oder hormonell bedingten Haarwachstumsstörungen und Haarausfall bei Frauen zu erzielen, wird eine Anwendungsdauer von drei bis sechs Monaten empfohlen. Die Einnahme kann danach fortgesetzt werden, um das Haar weiter zu stärken und die Anzahl der Haare zu steigern.

Priorin Kapseln sind anfangs deutlich kostengünstiger. Für eine sechsmonatige Anwendung fallen ungefähr 145–150 € an. Eine Haartransplantation ist dagegen eine einmalige, aber teurere Lösung: In Deutschland liegen die Preise zwischen 3.000 € und 12.000 €. Eine Haartransplantation in Istanbul bei Asli Tarcan kostet im Durchschnitt lediglich 2500 USD (FUE-Methode) und 3500 USD (DHI-Technik). Priorin eignet sich besonders bei leichtem bis mittlerem Haarausfall, während eine Transplantation bei fortgeschrittenem Haarausfall und kahlen Stellen die dauerhafte Lösung ist.

Kostenlose Haaranalyse

Erhalten Sie in kürzester Zeit eine persönliche Einschätzung – unverbindlich und kostenlos.