DHI Haartransplantation – Die Methode für volles Haar

Haartransplantationen werden immer beliebter und dennoch ist es bisher gar nicht so einfach, sich über seine Möglichkeiten professionell beraten zu lassen. Wenn Sie auch schon immer wissen wollten, welche Methoden es eigentlich gibt und wie diese funktionieren, lesen Sie einfach weiter.

Was ist die DHI Haartransplantation?

Die DHI Haartransplantation steht für Direct Hair Implantation und wie der Name schon sagt, werden hier direkt die entnommenen Follikel wieder an kahle Stellen eingesetzt. Ganz ohne die Öffnung von Kanälen, wie es bei der FUE Methode üblich ist. Das richtige Einsatzgerät heißt dabei “Choi Implanter” oder auch “Choi Stift” und ist genauso geformt, dass es eine sehr präzise Transplantation der Haare ermöglicht.

Der Ablauf einer DHI Haartransplantation

Die Haartransplantation läuft in folgenden Schritten ab:

Vorbereitung

Als erstes starten die Spezialisten der Klinik mit einer gründlichen Untersuchung Ihrer Haardichte und Ihren Wunschvorstellungen, damit das Endergebnis dann auch zufriedenstellend ist. Die DHI Methode eignet sich vor allem für Patienten, die ihre Haartransplantation diskret durchführen lassen wollen, ganz ohne Rasur.

Entnahme der Haare und ihrer Follikel

Nachdem der Spenderbereich festgelegt wurde, starten die Spezialisten damit, Ihnen dort die Haarfollikel zu entnehmen. Dabei kommt eine spezielle Hohlnadel zum Einsatz, die die maximale Präzision ermöglicht. Die entnommenen Haare werden mit einer speziellen nährstoffreichen Lösung auf die Implantation vorbereitet. Bis zur Implantation verwahrt die Anzahl entnommener Grafts in der Lösung, um die maximale Vitalität zu sichern und die Erfolgsquote der transplantierten Haare zu maximieren.

Implantation mit dem Choi Pen

FUE und DHI Methode unterscheiden sich vor allem durch ihre Technik beim Einsetzen der Haarfollikel. Während bei der FUE Methode zuerst Kanäle in die Kopfhaut geschnitten werden müssen, kann dieser Schritt bei der DHI Methode dank dem Choi Implanter übersprungen werden. Der Choi Pen setzt die Haare direkt dort ein, wo sie implantiert werden sollen und ermöglicht somit ein besonders natürliches Ergebnis. Allein schon durch die verminderte Narbenbildung und die schnellere Heilung lässt sich die DHI Methode grundsätzlich etwas mehr empfehlen.

Dauer und Heilungsprozess

Grundsätzlich hängt die Dauer der Transplantation immer davon ab, wie viele Haare implantiert werden sollen. In den meisten Fällen dauert der Eingriff zwischen 6 und 8 Stunden. Patienten der DHI Technik haben dabei eine leicht schnelle Genesung und können zügig wieder in den Alltag einsteigen. Insgesamt sind die Unterschiede in der Heilungsdauer aber nicht riesig und während nach 3-5 Tagen die größten Rötungen und Schwellungen verschwinden, dauert die komplette Genesung mehrere Monate. Ein leichter Haarausfall ist zunächst komplett normal, denn danach wird auch das gesunde Nachwachsen der Haare erkennbar sein.

Vorteile der DHI Haartransplantation

Mit der DHI Methode können Sie von folgenden Vorteilen profitieren:

Haartransplantation ohne Rasur:

Besonders für Frauen oder Männer mit längeren Haaren ist dies ein praktischer Vorteil, da das Erscheinungsbild kaum verändert wird.

Präzisere Implantation:

Der Choi Stift platziert die Haare genau da, wo sie hin sollen und fördert somit ein natürliches Wachstum.

Schnellere Heilung:

Der Eingriff erfolgt minimalinvasiv. Die Kopfhaut kann schnell heilen und es verbleiben weniger Narben als bei anderen Methoden.

Wenig Schädigung des Gewebes:

Die DHI Methode schont vor allem das umliegende Haar und das Gewebe.

Höhere Überlebensrate der Haarfollikel:

Dadurch, dass weniger Zeit zwischen Haarentnahme und Einsetzen vergeht, ist die Quote der erfolgreich implantierten Haare höher.

DHI vs. FUE Methode – Welche ist besser?

Jeder Patient muss seine individuellen Prioritäten bei der Wahl der richtigen Methode setzen. Die FUE Haartransplantation ist lange bewährt und liefert gute Ergebnisse, währenddessen das DHI Verfahren einige praktische Vorteile mit sich bringt:

Merkmal
DHI Methode
FUE Methode
Rasieren nötig?
Nein
Ja
Implantationsmethode
Direkt mit Choi Pen
Manuelle Kanäle
Heilungsdauer
Kürzer
Länger
Präzision
Höher
Geringer
Narbenbildung
Sehr gering
Möglich

Patienten, die eine diskrete und moderne Herangehensweise bevorzugen, entscheiden sich häufiger für die DHI Methode. Aber auch die FUE Technik kann ihre Vorteile haben, zum Beispiel wenn es darum geht, über größere Flächen Haare zu transplantieren.

Die Aslitarcan Klinik als Ihr professioneller Ansprechpartner für die DHI Haartransplantation

Sie wünschen sich eine professionelle Haartransplantation? Im besten Fall, ohne dass eine Rasur nötig ist? Dann sind sie bei uns, der Aslitarcan Klinik, an der richtigen Adresse. Wir arbeiten mit erfahrenen Spezialisten, die auf die neueste DHI Methode setzen und somit sehr natürliche und ästhetische Ergebnisse erzielen. 

Unsere hohen Qualitätsstandards sowie die moderne Ausstattung ermöglichen es uns, durchweg überragende Resultate zu erzielen. Unsere Patienten verlassen die Klinik durchweg mit höchster Zufriedenheit. Überzeugen Sie sich gern selbst von unseren Rezensionen und nutzen Sie die Chance, sich von uns unverbindlich zu den Möglichkeiten Ihrer Haartransplantation beraten zu lassen. 

Die DHI Haartransplantation verhilft Ihnen nicht nur zu vollem Haar, sondern auch zu einem ganz neu gelebten Selbstbewusstsein. Holen Sie sich die Beratung durch Experten und erleben Sie alle Vorteile dieser innovativen Methode hautnah!

Kontaktaufnahme & Beratungstermin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zur Haartransplantation in der Türkei oder für eine kostenlose und unverbindliche Einschätzung Ihres Haarausfalls. Unser erfahrenes Team informiert Sie klar und individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

Kontaktieren Sie uns!

Erhalten Sie eine Haaranalyse und Beratung von einem unserer Haartransplantationsexperten

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name:*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.