Saphir FUE Methode: Was ist das und wie ist der Ablauf?

Die Saphir FUE Methode ist eine Weiterentwicklung der klassischen FUE Methode (Follicular Unit Extraction). Statt einer herkömmlichen Stahlklinge wird bei der Öffnung der Kanäle eine innovative Saphir-Klinge verwendet. Das Gewebe wird dadurch geschont und es bleiben keine bis kaum Narben zurück. Die Behandlung ist zudem auch mehr oder weniger schmerzfrei und die Heilung ist innerhalb von kürzester Zeit abgeschlossen. 

 

Im Folgenden erläutern wir gerne im Detail, was die FUE-Methode ausmacht, inwiefern die Saphir FUE Technik eine Weiterentwicklung zur klassischen FUE Methode darstellt und wie die Asli Tarcan Klinik Sie bei erblich bedingtem Haarausfall ideal unterstützt. Saphir FUE Methode – Die beste Technik für Haartransplantationen 2025? 

Was ist die FUE Methode?

Die Saphir FUE Methode baut auf den Grundlagen der regulären FUE Methode auf, hat diese aber konsequent weiter verbessert und verfeinert. Die FUE Methode ist eine minimalinvasive Technik für Haartransplantationen, die ohne Skalpell auskommt. Stattdessen wird ein sogenannter Schlitz genutzt, um die Kanäle zu öffnen. Dies ist notwendig, um die Grafts (ein bis vier Haare) an kahle Stellen zu verpflanzen. Die Haare werden im Normalfall dem Hinterkopf entnommen. Die FUE Methode ist durch den schonenden Ablauf mit kaum Narben verbunden und garantiert Ihnen einen natürlichen Look. 

Was unterscheidet Saphir FUE von der klassischen FUE Methode?

Bei der klassischen FUE-Methode ist der Schlitz aus Stahl. Die Saphir Methode wiederum hat das Stahl durch echten Saphir ersetzt, um ein noch höherwertiges Ergebnis zu erzielen. Durch die feineren und präziseren Instrumente können auch feinere Schnitte gemacht werden und es kommt zu kaum Verkrustung und Narbenbildung. Das ermöglicht auch eine optimierte Ausrichtung für das transplantierte Haar. Durch die präzisere Arbeitsweise können wir die Haarlinie und den Einsatzwinkel noch besser für Sie individualisieren und optimieren. Das Ergebnis ist ein volleres und natürlicher wirkendes Haar mit weniger Narbenbildung und einer kurzen Heilungsdauer. 

Ablauf der Saphir FUE Methode

Ein Saphir FUE Haartransplantation in der Asli Tarcan folgt einem festen Ablauf. Gerade für unsere Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz berücksichtigen wir bei unseren all-inclusive Lösungen natürlich auch nicht-medizinische Dinge wie die Anreise, den VIP-Transport und natürlich die Unterbringung im 5-Sterne-Hotel im aufregenden Istanbul. Bei uns erhalten Sie ein Komplettpaket zu einem deutlich günstigeren Gesamtpreis, als Sie es in der Heimat bekommen können.

Die medizinische Expertise steht natürlich trotzdem an erster Stelle auf unserer Agenda und wir arbeiten mit spezialisierten Fachärzten, die sich regelmäßig weiter- und fortbilden. So etwa wird Ihr Besuch bei uns ablaufen: 

Tag 1

Am ersten Tag reisen Sie an und werden mit unserem eigenen VIP-Transfer in Ihr 5-Sterne-Hotel gebracht. Unser Fachpersonal führt zudem die erste Untersuchung durch. Diese beinhaltet einen Bluttest und ein persönliches Beratungsgespräch. Bei uns steht Ihnen ggf. ein Dolmetscher zur Verfügung, der Verständigungsproblemen vorbeugt.

Tag 2

Am zweiten Tag erfolgt die eigentliche Sapphire FUE. Hierbei werden einzelne Haarfollikel mit einem Saphirstift aus dem Spenderbereich entnommen und an die betroffenen Stellen verpflanzt. Die gesunden Haarwurzeln, die je ein bis vier Haare beinhalten, sind nicht von dem Haarausfall an der Zielstelle betroffen und wachsen in der Regel nach einer Übergangsphase gesund nach. Die Saphir FUE Methode ist minimalinvasiv und hinterlässt in der Regel kaum bis keine sichtbaren Narben. Um die Heilung noch weiter zu unterstützen, setzen wir nach dem Eingriff am zweiten Tag zusätzlich auch noch eine PRP Behandlung ein. Hierbei nutzen wir Eigenblut, um die Heilung anzuregen. Danach raten wir Ihnen, sich im Hotel zu erholen und den Tag ruhig ausklingen zu lassen.

Tag 3

Schon am dritten Tag entfernen wir Ihnen den Verband wieder. Außerdem unterstützen wir den Heilungsprozess noch weiter, indem Sie eine zweite PRP Sitzung bekommen. Danach können Sie ein wenig die Bosporus-Metropole genießen oder sich auf die morgige Rückreise vorbereiten.

Tag 4

Am Tag vier steht die erste Haarwäsche auf dem Programm. Die Kopfhaut ist kurz nach dem Eingriff noch empfindlich, daher wird diese bei uns in der Asli Tarcan Klinik von medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Dabei entfernen wir fachkundig Rückstände wie Blut- oder Schorfreste. Die Haarwäsche lässt uns zudem gut nachvollziehen, ob der Verlauf der Heilung und die Transplantation nach Plan verlaufen sind.

Am vierten Tag erwartet Sie darüber hinaus noch die Abschlussuntersuchung. Hierbei prüfen wir noch einmal final, wie die Transplantation und die Heilung verlaufen sind. Überdies informieren wir Sie über die optimale Nachsorge. Nachsorgeprodukte sind in unserem Gesamtpreis ebenfalls bereits enthalten. Danach bringen Sie mit dem VIP-Transfer zurück zum Flughafen und Sie treten stressfrei den Heimflug an. Natürlich können Sie alternativ auch noch einige Tage die Türkei genießen und Ihre Mission um einen Urlaub ergänzen.

Vorteile der Saphir Haartransplantation

Die Saphir FUE Methode hat viele Vorteile gegenüber anderen Formen der Haartransplantation. Dazu gehören:

Höhere Haardichte
Natürlicheres Aussehen
Weniger sichtbare Narben
Schnelle Heilung
Wenig bis gar keine Schmerzen
Wann sieht man bei der Saphir FUE Methode erste Ergebnisse?

Nach einer Haartransplantation dauert es normalerweise etwa drei bis vier Monate, bis die neuen Haare anfangen von alleine nachzuwachsen. Oft kommt es innerhalb der ersten zwei bis sechs Wochen zu einem Ausfall der Spenderhaare. Nach neun bis zwölf Monaten haben die Haare ihre endgültige Form erreicht. 

Für wen ist die Saphir FUE Methode besonders gut geeignet?

Die Saphir FUE Methode eignet sich grundsätzlich für Patientinnen und Patienten jeden Alters gleichermaßen gut. Wie bei anderen Haartransplantationsmethoden sind Alter und Geschlecht ohnehin weniger entscheidend, als die Frage, ob ausreichend Spenderhaar zur Verfügung steht und die allgemeine Gesundheit gut ist. 

Ganz besonders gut geeignet ist die Saphir FUE Methode aber selbstredend für diejenigen unter uns, die besonders hochwertige und ästhetische Ergebnisse suchen. Das natürliche Aussehen, die schnelle Verheilung und das erhöhte Haarvolumen sind einige der großen Vorteile der Methode. Außerdem empfehlen wir die Saphir FUE Methode auch, wenn Sie empfindliche Kopfhaut haben, denn diese Technik ist besonders schonend im Umgang mit der Haut. 

Durch die präzise und feinmaschige Transplantation erzeugt die Saphir Methode sehr natürlich wirkende Ergebnisse und ermöglicht es uns, Haarlinien ebenso detailliert wie naturgetreu Ihrem Gesicht und dem sonstigen Haarwuchs anzupassen. Bei der Asli Tarcan Klinik verfolgen wir immer genau dieses Ziel: Maximal natürlicher Look, maximal beste Ergebnisse, minimaler Preis von Zuhause! 

Kontaktaufnahme & Beratungstermin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zur Haartransplantation in der Türkei oder für eine kostenlose und unverbindliche Einschätzung Ihres Haarausfalls. Unser erfahrenes Team informiert Sie klar und individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

Kontaktieren Sie uns!

Erhalten Sie eine Haaranalyse und Beratung von einem unserer Haartransplantationsexperten

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name:*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.